|
Business
[in
Arbeit]
|
James
D. Davidson & Lord W. Rees-Mogg
The
Sovereign Individual
|

|
|
|
.
|
|
Ayn
Rand
Why
Businessman Need Philosophy
(AR)
Sind Sie im Herzen ein Unternehmer? Sind Sie eine „Money-Making
Personality“?
Ayn
Rand schreibt, welche Rolle der Philosophie im Geschäftsleben
zukommt. Mit den Beiträgen vieler anderer objektivistischer
Autoren als Bonus.
|

|
|
|
.
|
|
Donna
Greiner
Ayn
Rand and Business
(P) Für
Rand waren Geschäftsleute und Unternehmer „der Motor der
Welt“ und die „Ersten Beweger“ der Gesellschaft, und die
objektivistische Theorie wollte als Ideensystem diesen
Unternehmungsgeist glorifizieren. Das im Sinne, versucht Ayn Rand and Business die Lücke in der Literatur über die direkte
Anwendung von Ayn Rands Philosophie im Bereich des Kommerz auszufüllen.
Die Autoren Greiner und Kinni erkunden das Leben und die Ideen
Rands aus der Perspektive eines Laien und präsentieren
einsichtsvolle Lektionen für Manager, Händler und Unternehmer.
Sie erklären, wie die drei Hauptwerte und die sieben Tugenden des
Objektivismus zur Hochform auflaufen, wenn sie auf das Geschäftsleben
angewendet werden und praktisch als eine Blaupause zum Bau einer
erfolgreichen Karriere fungieren. Die Ansichten Rands über
Innovationen, Arbeitsverhältnisse und langfristige Visionen und
Ziele sind heute relevanter denn je. Ayn Rand and Business
demonstriert, warum die Ideen Rands in der heutigen Geschäftswelt
immer noch wichtig sind.
|
|
|
|
.
|
|
Edwin
A. Locke
The
Prime Movers
|

|
|
|
.
|
|
Nathaniel
Branden
Self-Esteem
at Work
(P)
Angetrieben von dem Wert, der dem Humankapital inhärent ist, gehört
der Markt von morgen jenen Unternehmen, deren Manager und
Angestellte ein hohes Selbstwert-Niveau zeigen. In Self-Esteem
at Work
untersucht Nathaniel Branden die beispiellosen Herausforderungen,
denen heutzutage Einzelpersonen und Unternehmen gegenüberstehen,
und zeigt, wie das mit dem individuellen Selbstwertgefühl in
Beziehung steht. Er erkundet die neuartigen Implikationen für die
Führungsebene, die Praxis des Managements und die Fähigkeit zu
innovieren und Rentabilität sicherzustellen. Außerdem
demonstriert er den Wert des Selbstwertgefühls bei der
Erschaffung einer Hochleistungsorganisation aus selbstsicheren,
hochmotivierten Mitarbeitern... Vom Führen zum Managen, zum
Verhandeln, bis zur interpersonellen Kompetenz, gibt es praktisch
keinen Aspekt des Geschäftslebens, der vom Selbstwert-Niveau
nicht auf bedeutende Weise beeinflusst wird. Das alles macht Self-Esteem at Work zu einem unschätzbaren Leitfaden zur Entwicklung
der allerwichtigsten Eigenschaft, die eine Person benötigt, um im
Informationszeitalter zu wachsen und zu gedeihen.
|
|
|
|
.
|
|
Alan
Lakein
How
to Get Control of Your Time and Your Life
(P) Was
haben Gloria Steinem und IBM gemeinsam? Beide haben den Rat von
Alan Lakein, den berühmten Zeitmanagement-Experten, eingeholt, um
ihre Zeitverschwendung zu reduzieren und um ihre Produktivität zu
maximieren. Lakein zeigt Ihnen, wie Sie kurzfristige Ziele setzen,
Prioritäten etablieren, einen täglichen Plan organisieren und
ein besseres Selbstverständnis erreichen können. Er liefert
sogar Tipps zum Ausbau Ihrer Willenskraft, des Kreierens von
Ruhezeiten, dem Besiegen unangenehmer Aufgaben und dem
unbeirrbaren Festhalten an Ihren Zielen. Zeit ist Lebenszeit.
Dieses Buch ist der Schlüssel dazu, alle Ihre Vitalenergien
freizusetzen und Ihr gewaltiges Potential restlos auszuschöpfen.
|
|
|
|
.
|
|
 |